Auflistung der Einträge im Rettungswerkeverzeichnis

Geschäftsführer: Herr Müller-Pettenpohl Tel.: 0173/6655004 Hammer – und Direktspülbohrverfahren: Tiefbohrungen im Durchmesser von 1500 bis 158 mm bis  2000 m Teufe. Kernbohrungen im Seilkernbohrverfahren mit...

 Bohrgeräte /  Hessen

Brunnen-, Aufschluß-, Tiefbohranlagen, Fernsehkamerawagen, fahrbare Bohranlagen, Bohranlagen von 10 t, 20 t, 40 t, 70 t, 120 t. 200 t und 400t, Großlochbohrungen - D...

 Bohrgeräte /  Hessen

Ansprechpartner: Herr Prehn Aufschluß, - Tiefbohr- und Workover-Anlagen mit 60 t bis 200 t Hakenlast, 6 selbstfahrende und 1 stationäre Anlage

 Bohrgeräte /  Berlin/Brandenburg

Kontaktperson: Ulla Soeder

 Ortung /  Nordrhein-Westfalen

LF 5000 Zugkraft 5 t KV 43 Zugkraft 5 t KM 20 Zugkraft 2 t weitere Ansprechperson: Jörg Pries, Joerg.Pries@rag.de, Tel.: 0201 3786050

 Schachtwinden /  Nordrhein-Westfalen

Die Untersuchungsergebnisse werden auf Video, Foto und als Text-Dokumentation geliefert. In Vorbereitung: Schachtuntersuchung mit 360º Panorama Kamera (Stand März 2021)

 Ortung /  Hessen

24 h Erreichbarkeit unter 06221/5108-36202 Vor Ort Unterstützung in der Einsatzleitung und Bereitschaftsstelle Bereitstellung von Atemschutzgerätetechnik bzw. Austauschteile (20 BG 4 und Masken, Bestand veränderlich)...

 Hauptstellen für das Grubenrettungswesen /  Bayern

24 h Erreichbarkeit über: 06221 5108 36952 Vor Ort Beratung in der Einsatzleitung und Bereitschaftstelle insbesondere im Brand- und Explosionsschutz Bereitstellung von Atemschutzgerätetechnik bzw. Ersatzteile...

 Hauptstellen für das Grubenrettungswesen /  Nordrhein-Westfalen

Page 2 of 3
Logo – Deutscher Ausschuss für das Grubenrettungswesen

38678 Clausthal-Zellerfeld
Berliner Straße 2 a
Telefon: 06221 / 5108-28551
Telefax: 06221 / 5108 28999
E-Mail: info@deutsche-grubenrettung.de

Aussehen ändern