Auflistung der Einträge im Rettungswerkeverzeichnis

Bohrverlaufsplanung / Beratung Herstellung und Vermietung von Bohrausrüstung Herstellung und Vermietung von Richtbohrausrüstung Herstellung und Vermietung von Messystemen zur Bohrungsverlaufsmessung Pumpen- und Spülungsservice und Vermietung...

 Bohrgeräte /  Niedersachsen/Bremen

Landesverband Sachsen, Thüringen Geschwister-Scholl-Straße 2 04600 Altenburg Tel.: 03447 5684 0 Fax: 03447 5684 55 Poststelle.-LVBEBBST@thw.de Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt Soorstraße 84 14050 Berlin Tel.:...

 Rettungsorganisationen (z.B. THW)

ASW-MK (Süd) Werk Werra, Standort Merkers K+S Minerals and Agriculture GmbH Zufahrtstraße 1, OT Merkers 36460 Krayenberggemeinde Tel.: +49 3695 61-0 Herr Helfinger: Tel.: +49...

 Schachtwinden /  Thüringen

ASW-IW (Nord) Inaktive Werke K+S Minerals and Agriculture GmbH Schacht 3 31162 Bad Salzdetfurth Tel.: +49 5063 49-0   Herr Pöltzig:       Tel.: +49 5063 49...

 Schachtwinden /  Niedersachsen/Bremen

Atemschutzausrüstungen, Fluchtkammern, Brandübungsanlagen, stationäre und mobile Gasmesssysteme sowie Gasanalytik, professionelle Tauchgeräte, Verbrauchsmaterialien Zentrale: Tel.: 0451 882 0

 Hersteller von Rettungsausrüstung /  Schleswig-Holstein/Hamburg

Hauptsitz in Salzwedel weiterer Standort in Celle Niederbringen von Bohrungen bis 3500 m Horizontalbohrungen, Workoverarbeiten, Pumparbeiten Light workover - mobile Winden  Max. Hakenlast 220 to...

 Bohrgeräte /  Sachsen-Anhalt

24 h Erreichbarkeit unter 06221/5108-36201 vor Ort Beratung in der Einsatzleitung und Bereitschaftstelle im Einsatzfall vor Ort Beratung zur Höhenrettung Bereitstellung von Ausrüstung für Höhenrettung...

 Hauptstellen für das Grubenrettungswesen /  Sachsen

Trocken-, Spül-, Lufthebe-, Imlochhammerbohrverfahren Maximalteufe: 900 m Durchmesser bis 1200 mm https://deutsche-grubenrettung.de/wp-content/uploads/2021/10/RB50-Flyer.pdf https://deutsche-grubenrettung.de/wp-content/uploads/2021/10/RB40-Flyer.pdf https://deutsche-grubenrettung.de/wp-content/uploads/2021/10/AGBO-G600-Flyer.pdf

 Bohrgeräte /  Niedersachsen/Bremen

Auf LKW Fahrgestell: Gefrierbohrungen, Richtbohrtechniken 500 kN Hakenlast bis 900 m Teufe, hydraulisches Spezialbohrgerät für vertikale, geneigte und horizontale Bohrungen. Explorationsbohranlagen, Gasmesstechnik, Semimobile (Rettungs-)winden, ausgebildete...

 Bohrgeräte /  Nordrhein-Westfalen

Page 1 of 3
Logo – Deutscher Ausschuss für das Grubenrettungswesen

38678 Clausthal-Zellerfeld
Berliner Straße 2 a
Telefon: 06221 / 5108-28551
Telefax: 06221 / 5108 28999
E-Mail: info@deutsche-grubenrettung.de

Aussehen ändern